Über Uns
Loitzl Business Services wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten und Vorhaben aller Art zu unterstützen. Egal ob Forschung & Entwicklung, Innovationsprojekte, Wachstuminvestitionen oder Digitalisierung – wir stehen Ihnen als verlässlicher und kompetenter Partner auf Schritt und Tritt zur Seite.
Im Vordergrund der Dienstleistungen steht die persönliche Betreuung und Begleitung von Projekten. In Hinblick auf Förderungen geht dies etwa über die Identifikation und Beantragung passender Förderungen hinaus und umfasst den Beistand über die gesamte Umsetzungsphase. Hier behalten wir die Entwicklung des Vorhabens als externer Projektcontroller im Auge, können frühzeitig auf Abweichungen und Adaptionen eingehen und stehen Ihnen unter anderem bei der laufenden Dokumentation, der Berichterstattung an die Förderstellen und der Abrechnung zur Seite.
Bei Digitalisierungsvorhaben begleiten wir Sie bei der Umsetzung der geplanten Maßnahmen. Sollte noch kein Konzept vorhanden sein, erstellen wir dies gerne gemeinsam mit Ihnen – der Fokus liegt hierbei darauf, die internen Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten, und eine möglichst hohe Reichweite im Internet zu erlangen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit zwei Mitarbeiter und hat das Ziel, in der Zukunft weiter zu wachsen.
Manuel Loitzl, Inhaber:
Ich durfte in meiner bisherigen Laufbahn bereits Erfahrung in unterschiedlichen Fachbereichen sammeln. Mein Ziel war es immer, ein interdisziplinäres Wissen und Verständnis aufzubauen, und damit als Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Themen zu fungieren. Deshalb habe ich, mit einem Ursprung in der IT, anschließend Wirtschaftsrecht in Wien studiert und mehrere Zertifizierungen im Projektmanagement abgeschlossen.
Berufliche Erfahrung konnte ich in Wien zuerst in einer kleineren Finanzberatung, und dann bei Deloitte in der digitalen Forensik sammeln. Dort konnte ich auch erstmals technische, regulatorische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen im Zuge abteilungsübergreifender Projekte miteinander verbinden.
Der Wunsch, meinen eigenen Horizont zu erweitern, führte mich schließlich nach Tirol, wo ich als Unternehmensberater und Projektmanager im Förderbereich bis 2023 bei der Firma Kollar in Innsbruck arbeitete.
Im selben Jahr machte ich mich selbstständig, mit dem Ziel, anderen Unternehmen meine volle Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Vorhaben zu bieten.